Ergotherapie für Erwachsene
Förderung von Wahrnehmungs- und Handlungsmöglichkeiten
Die Ergotherapie dient der Förderung von Bewegungs-, Handlungs- und Wahrnehmungsfähigkeiten.
Unser Ziel ist es, mit Betroffenen deren Selbstständigkeit im Alltag wiederzuerlangen oder diese zu verbessern.
Unser Leistungsspektrum umfasst geriatrische, neurologische und orthopädische Anwendungen, u. a. bei:
- Apoplektischer Insult (Schlaganfall)
- Schädelhirntrauma
- Zustand nach Tumoroperationen und
- Aneurysmaclipping
- Morbus Parkinson
- Encephalitis disseminata (MS)
- degenerative Erkrankungen des ZNS, z. B.:
- Demenzen, ALS
- entzündliche Erkrankungen des ZNS
- Ataxie (Störung der Bewegungskoordination)
- Verletzungen oder nach operativen Eingriffen an der oberen Extremität
- periphere Nervenschädigungen
- neuropsychologische Störungen (Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen, Gedächtnisstörungen, Apraxie, Neglect, Agnosien, räumlich-konstruktive Störungen, Störungen der Kulturtechniken)